Seminar "Erlangen der Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern"
Teilnahmemöglichkeit: Präsenz oder Online
Datum: | Mittwoch, 03.09.2025 und Donnerstag, 04.09.2025 |
Uhrzeit: | 9.00 bis ca. 16.30 Uhr (Tag 1) 8.30 bis ca. 16.30 Uhr (Tag 2) |
Ort: | Chemical Check GmbH Chemical Check Platz 1-7 (Eingang 2) 32839 Steinheim |
Gebühr: | 999,00 € zzgl. MwSt. / Teilnehmer |
Seminar zur erstmaligen Erlangung der Fachkunde gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH).
Schwerpunkte:
Einstufung, Kennzeichnung mit Berechnungsbeispielen und Übungen, Inhalt, Erstellung und Prüfung von Sicherheitsdatenblättern unter Berücksichtigung der Vorgaben der REACH-VO und weiterer Regelwerke, Klärung offener Fragen und Wiederholung von einzelnen Themen. Nochmalige Berechnung eines Gemisches. Besprechung der REACH-Verordnung und Umsetzung in Ihren Unternehmen.
Seminarinfos
Als Inverkehrbringer von Gefahrstoffen gemäß REACH-VO (EG) Nr. 1907/2006 sind Sie dazu verpflichtet, die Gefahren, die von einem Produkt ausgehen, mittels Sicherheitsdatenblätter (SDB) in der Lieferkette weiterzugeben.
Das bedeutet u.a., sobald Sie in Ihrem Gewerbe/Unternehmen Gefahrstoffe gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 in Verkehr bringen, müssen Sie nachweisen, dass die Sicherheitsdatenblätter von einer fachkundigen Person erstellt wurden. Diese Person muss in der Lage sein, das Sicherheitsdatenblatt auf Plausibilität zu prüfen und alle 16 Abschnitte gemäß REACH-VO, Anhang II inhaltlich zu verstehen.
In unserem Seminar liegt der Fokus besonders auf die Abschnitte 2, 3, 9, 11, 12, 14 und 15 des SDB. Jeder Teilnehmer sollte anschließend ein Verständnis für die Einstufung eines Stoffes oder Gemisches im Hinblick auf die Inhaltsstoffe und dessen öko-, bzw. toxikologischen Eigenschaften haben.
Ziel unseres 2-tägigen Seminars ist es, ein Grundverständnis für Gefahrstoffe zu erlangen und eine solide Basis zu schaffen. Mittels wichtiger Quellen (ECHA, TRGS, CLP, REACH etc.) und dem Umgang mit diesen, soll jeder Teilnehmer im Anschluss in der Lage sein, eigenständig ein Sicherheitsdatenblatt auf Plausibilität zu prüfen.