Online-Seminar "Wassergefährdungsklasse gemäß AwSV - Definitionen, Bestimmung, wichtige Quellen"
Datum: | Mittwoch, 01.10.2025 |
Uhrzeit: | 8.30 bis 10.00 Uhr |
Gebühr: | 149,00 € zzgl. MwSt. / Teilnehmer |
Hinweis: Dieses Online-Seminar findet erst ab einer insgesamten Teilnehmeranzahl von mindestens 10 Personen statt.
Seminarinfos
In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit der AwSV. Es handelt sich dabei um eine bundesweite, gesetzlich verpflichtende Verordnung, die am 01.08.2017 in Kraft getreten ist.
Während der Kurzschulung erlangen Sie ein Verständnis für die verschiedenen Wassergefährdungsklassen (WGK) in Bezug auf wassergefährdende Gefahrstoffe.
Ihnen wird gezeigt, wie Sie die Wassergefährdungsklasse für Stoffe und Gemische selbst bestimmen können. In diesem Zuge werden Ihnen hilfreiche Quellen (u.a. Rigoletto, Sicherheitsdatenblatt) sowie einige Definitionen erklärt.
Sollten Sie in einem Unternehmen arbeiten, in dem mit Gefahrstoffen gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 gearbeitet wird, ist ein Grundverständnis für die WGK und die damit einhergehenden Bedingungen unumgänglich.
Ziel dieser Onlineschulung ist eine Basis für das Berechnen von Wassergefährdungsklassen für Stoffe und Gemische zu schaffen. Darüber hinaus soll ein solides Grundverständnis für die AwSV geschaffen werden.